




Um alle Winkel unserer Region zu entdecken, reicht ein einziger Urlaub bei Weitem nicht aus. Über 1000 km an Wanderwegen stehen Ihnen zur Verfügung. Themenwege, Geotrails, Weitwanderwege, Gipfelanstiege, Rundgänge, Kletterabenteuer oder Wege ins benachbarte Italien: bei uns finden Sie einfach alles!
Sind Sie lieber gemeinsam unterwegs, dann bieten Ihnen Familie Schluga und ihr Team ein vielfältiges Programm mit dem Sie die umliegende Bergwelt erkunden und das wunderbare Panorama der Alpen genießen können.
Ob Bergsteigen, Bergwandern oderWandern ... jeder Gast findet bei uns die richtige Tour:
finden, je nach Saison, in der Regel 1 Mal wöchentlich statt. Bei diesen Touren erklimmen wir Berge in den Gailtaler- oder Karnischen Alpen. Aber auch Berge im benachbarten, italienischen Friaul oder in den Julischen Alpen (Slowenien) sind im Programm.
Beispiele: Kleiner Pal, Cima di Terra Rossa, Zottachkopf, ...
finden einmal in der Woche statt. Er führt unsere Gäste auf Berge in der Region rund um das Gailtal, das Gitschtal, das Lesachtal, den Weißensee und den Pressegger See - geeignet für Familien mit Kindern, Omis und Opis, sofern der Arzt nichts anderes verordnet hat!
Beispiele: Gartnerkofel, Hochwipfel, Hochwarter Höhe, ...
bei dieser Tour können Fortgeschrittene höhere Gipfelsiege in den Gailtaler- und Karnischen Alpen erringen. Ab August werden bevorzugt die gigantischen Felsgipfel in den Julischen Alpen (Slowenien + Friaul Julisch Venetien) erklommen. Hier ist Bergübung und Kondition gefragt. Auch Ausrüstung wie Klettersteigset, Steinschlaghelm usw. sind oft erforderlich.
Beispiele: Spitzegelgrat, Reiskofel, Trogkofel, Jiof di Montasio, Prisojnik, Spik, ...
Wir empfehlen:
den Abschluss einer Mitgliedschaft beim Alpenverein oder einer ähnlichen Institution, um im Ernstfall hinsichtlich der Bergekosten abgesichert zu sein!