Da die Schlucht sehr gut erschlossen ist, stehen Ihnen mehrere Touren und Wandermöglichkeiten zur Verfügung. Startpunkt ist für alle Vorschläge der Klammeingang.
Für unseren ersten Vorschlag benötigen Sie etwa zweieinhalb Stunden. Wandern Sie vom Eingang durch die ersten beiden Teile der Schlucht und folgen Sie dann dem "Steinwenderweg" bis zum Weg mit der Nummer 410. Der Rückweg erfolgt über Sankt Urbani bis nach Möderndorf.
Rund vier Stundensollten Sie für unseren zweiten Vorschlag einplanen. Sie wandern bis zum Ende des dritten Teils der Klamm, folgen dann dem Forstweg und stoßen wieder auf den Weg mit der Nummer 410. Auch diesmal kehren Sie über Sankt Urbani nach Möderndorf zurück.
Sie verfügen über eine recht ordentliche Kondition und unternehmen auch gerne einmal etwas ausgedehntere Touren? Dann durchqueren Sie alle vier Teile der Klamm und kehren auf dem gleichen Weg zurück. Etwa fünf Stunden nimmt diese Tour in Anspruch.
Eine sehr schöne Alternative ist folgender Vorschlag: Laufen Sie zunächst ebenfalls durch alle vier Teile der Schlucht und wandern Sie von dort aus weiter bis zur Kühweger Alm. Für diese Strecke sollten Sie etwa dreieinhalb Stunden einplanen. Für die Rückkehr bieten sich zwei Varianten an: Entweder über die Almstraße und den Weg Nummer 410 bis nach Sankt Urbani beziehungsweise Möderndorf oder Sie halten sich am Weg 410 in Richtung Kühweger Törl und Watschiger Alm bis zum Nassfeld.
Abschließend noch ein ebenfalls traumhaft schöner Tourenvorschlag: Sie wandern durch die Schlucht bis zum Klamm-Ende und anschließend noch etwa drei bis vier Stunden über die herrliche Garnitzenalm, Garnitzentörl und Watschiger Alm zum Nassfeld.
Selten verfügt eine Klamm in Kärnten über einen derart abwechslungsreichen Klettersteig. Der Zustieg befindet sich in der Klamm auf der rechten Seite, etwa fünf Minuten vom Eingang entfernt. Alle Kletterrouten wurden den Schwierigkeitsgraden vier bis sieben zugeordnet. Ein Übungsklettersteig (A bis C) mit einer Länge von etwa 100 Metern ist ebenfalls vorhanden.
Von uns eine klare Empfehlung! Auch wenn Sie vielleicht schon die eine oder andere Klamm in Kärnten durchquert haben, die Garnitzenklamm ist mit ihrer wilden ungestümen Schönheit etwas Besonderes! Gönnen Sie sich dieses einmalige Erlebnis und genießen Sie jeden einzelnen Moment!